Mit einem noch nie dagewesenen künstlerischen Aufgebot wurde die Wiener Hofburg am 14. Februar 2020 wieder in das größte Kaffeehaus der Welt verwandelt.
Die rund 3.600 nationalen und internationalen Ballgäste erfreuten sich an den großartigen Inszenierungen, die ganz im Zeichen der Liebe und dem Beethoven-Jahr standen. Feierlich eröffnet wurde der Ball mit dem „Lied an die Freude“, in einer Acapella Fassung für Chor (Wiener Singakademie) und Solisten. Den Höhepunkt der Eröffnung bildet „Beethoven – reflected“ von Kirill Kobantschenko, Primgeiger der Wiener Philharmoniker und seinen Mitstreitern der Plattform K+K Vienna. Diese einmalige kompositorische Bearbeitung nutze der Choreograph Lukas Gaudernak, gemeinsam mit dem Solopaar Olga Esina und Jakob Feyferlik sowie den Tänzerinnen und Tänzern der Vereinigung Wiener Staatsopernballett für eine außergewöhnliche Choreographie.