1.) Wie würden Sie sich beschreiben, bzw. was machen Sie beruflich? Ich bin Journalistin und durch meine Tätigkeit als Herausgeberin von insgesamt neun Frauenmagazinen täglich mit den Anliegen vieler Frauen befasst. Wir gestalten und produzieren Magazine und bei mir laufen alle Fäden zusammen. Spannend! Und täglich nicht nur eine, sondern viele neue Herausforderungen 🙂 Abgesehen […]
Monat: Februar 2017

Zurück ins Jahr 1957
Der Ball der Wiener Kaffeesieder ist ein typischer Traditionsball, steht aber gleichzeitig immer für innovative Überraschungen. Für das diesjährige Programm ließ sich der künstlerische Leiter, Kostüm- und Bühnenbildner Christof Cremer, vom Gründungsjahr des Balls – 1957 – inspirieren. Die „West Side Story“ von Leonard Bernstein wurde ebenfalls im Jahr 1957 uraufgeführt. Der Mambo dieses Musicals […]

Die Solisten der Balletteinlage am 60. Kaffeesiederball
Wir hatten die Gelegenheit die Solisten unserer Balletteinlage im Kaffeehaus zu treffen. Nikisha Fogo und Richard Szabó von der Vereinigung Wiener Staatsopernballett werden am 60. Ball der Wiener Kaffeesieder den „Mambo“ aus der „West Side Story“ von Leonard Bernstein, nach einer Choreographie von Lukas Gaudernak tanzen. Die Kostüme für das Ballett wurden vom Kostüm- und Bühnenbildner […]

Das Ballprogramm
Das Ballprogramm zum 60. Ball der Wiener Kaffeesieder. Wir wünschen viel Spaß beim Durchblättern 🙂 Download (1MB)

Choreograph der Balletteinlage
Was machen Sie im Leben? Ich bin ehemaliger Tänzer des Wiener Staatsballetts und momentan bin ich beim selbigen Probe- und Produktionsleiter. Parallel dazu choreographiere ich, zum Beispiel bei Opernproduktionen an der Wiener Staatsoper, aber auch bei den wichtigsten Wiener Bällen, unter anderem dem diesjährigen Opernball. Was werden Sie am Kaffeesiederball machen? Ich habe die Choreographie […]

Tanzschullegende und Benimm-Papst
Was machen Sie im Leben? Viel arbeiten – zahlreiche Ballproben und Balleröffnungen stehen in der Ballsaison an. Ich bin dementsprechend häufig in der Tanzschule Elmayer, bin aber auch mit meinen Seminaren und Büchern beschäftigt. Und, was man natürlich oft vergisst, eine Tanzschule ist ein kleines Dienstleistungsunternehmen und da fallen selbstverständlich alle administrativen und betriebswirtschaftlichen Arbeiten […]