Der Wiener Kaffeesiederball feiert den Frühling
Liebe Gäste des Wiener Kaffeesiederballs,
„Walzer-Schani Frühlingskaffee“, unter diesem Motto feiern wir am 21. Februar 2025 die Wiener Kaffeehauskultur. Wie das Ballmotto schon vieldeutig erzählt, dreht sich beim 66. Wiener Kaffeesiederball alles um den Jahresjubilar Johann Strauss Sohn, dessen 200. Geburtstag wir feiern. Und es geht um den Schanigarten, das beliebte Freiluftkaffeehaus. Die Verbindung zwischen Johann Strauss, der mit seiner Musik die Wiener Tanztradition wie kein Zweiter prägte, und dem Wiener Kaffeehaus ist legendär. Strauss spielte mit seinen Orchestern in vielen Wiener Kaffeehäusern, allen voran im berühmten Cafe Dommayer, zum Tanz auf. Mit dem Ball, dem Programm und nicht zuletzt der floralen Gestaltung holen wir Wiener Kaffeesiederinnen und Kaffeesieder gleichsam den Frühling in den Winter. Der diesjährige Wiener Kaffeesiederball feiert den Frühling im Kaffeehaus mit den Walzerklängen von Johann Strauss! Feiern Sie mit uns und genießen Sie Frühlingsluft und Kaffeeduft!
Das Kaffeehaus ist heute immer noch ein wichtiger Ort des gesellschaftlichen Diskurses, künstlerischen Wirkens und des Genusses. Ob es die künstlerische Gesamtkonzeption des Balls ist, das Programm – von der Eröffnung bis zum „Brüderlein fein…“ – oder die dekorative Ausgestaltung, am Kaffeesiederball erleben Sie Wiener Kaffeehauskultur in Reinkultur. Hier erfinden wir unsere Profession der Gastgeberschaft immer wieder neu, um mit großer Leidenschaft unseren Gästen ein Fest zu bereiten. Freuen wir uns gemeinsam auf eine unvergessliche Ballnacht, im größten Kaffeehaus der Welt, im Zeichen des Kaffees! Als Charity-Projekt unterstützen wir 2025 die Erhaltung der Wiener Ruprechtskirche. Dieses historische Wahrzeichen Wiens muss von Grund auf renoviert werden, um als Ort der Offenheit und der Geschichte für alle zugänglich zu bleiben. Bitte unterstützen Sie dieses besondere Anliegen!
Herzlichen Dank!
Wolfgang Binder und Anna Karnitscher