Blog - Wiener Kaffeesiederball
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
presse | kontakt | impressum
Wiener Kaffeesiederball
  • Tickets 2026Jetzt Karten für den 23.01.2026 kaufen!
  • WIENER KAFFEESIEDERBALLDie Ballnacht
  • BALLZEITEN & INFORMATIONENRund um den Wiener Kaffeesiederball
  • ImpressionenEindrücke vergangener Bälle
  • Partner & SponsorenVielen Dank an unsere Unterstützer
  • Presse & MedienInfo & Downloadbereich
  • Anreise und HotelsUnsere Partnerhotels in Hofburgnähe
  • KONTAKTWir helfen gerne weiter
  • Menü Menü
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

Wiener
Kaffeesiederball

Freitag, 21. Februar 2025

Kartenreservierungen möglich

Kaffeesiederball 2025 Ballkarten 2025 Ballzeiten & Informationen Impressionen Partner & Sponsoren Presse / Medien Partnerhotels / Anreise
Blog

Das Ballprogramm 2025

„Walzer-Schani Frühlingskaffee“, unter diesem Motto feiern wir am 21. Februar 2025 die Wiener Kaffeehauskultur. Wie das Ballmotto schon vieldeutig erzählt, dreht sich beim 66. Wiener Kaffeesiederball alles um den Jahresjubilar Johann Strauss Sohn, dessen 200. Geburtstag wir feiern. Und es geht um den Schanigarten, das beliebte Freiluftkaffeehaus. Die Verbindung zwischen Johann Strauss, der mit seiner Musik die Wiener Tanztradition wie kein Zweiter prägte, und dem Wiener Kaffeehaus ist legendär.
8. Februar 2025
https://www.kaffeesiederball.at/wp-content/uploads/2025/02/blog_ballprogramm-scaled.jpg 2047 2560 admin https://www.kaffeesiederball.at/wp-content/uploads/2023/12/2024_ksb_logo_white.png admin2025-02-08 11:22:142025-02-08 11:31:33Das Ballprogramm 2025
Blog

MALA KOLUMNA Die Fotografin des Ballplakates 2025

Das Jahr 2025 steht musikalisch ganz im Zeichen des 200. Geburtstages von Johann Strauss Sohn. Auch unser Ballmotto, das Motiv des Ballplakats und das musikalische Programm der Eröffnung und Mitternachtseinlage huldigen dem Ausnahmekomponisten – aber wie immer mit einem Augenzwinkern. Johann Strauss Sohns prägnantes Erscheinungsbild wurde humorvoll und floral interpretiert und von der jungen Fotografin Mala Kolumna mit farbigen, künstlerischen Lichteffekten und einem unkonventionellen Hauch der 70er Jahre Ästhetik in Szene gesetzt.
1. Februar 2025
https://www.kaffeesiederball.at/wp-content/uploads/2025/01/cover.jpg 1024 1280 admin https://www.kaffeesiederball.at/wp-content/uploads/2023/12/2024_ksb_logo_white.png admin2025-02-01 17:57:452025-02-08 10:20:56MALA KOLUMNA Die Fotografin des Ballplakates 2025
Blog

Palmers und der Wiener Kaffeesiederball krönen ihre Debütantinnen

DIE PREMIERE – DAS KRÖNCHEN DER DEBÜTANTINNEN Palmers und der Wiener Kaffeesiederball krönen ihre Debütantinnen. Die Traditionsmarke Palmers ließ in Kooperation mit den Wiener Kaffeesieder:Innen eigens zum Wiener Kaffeesiederball 2025 für die 100 Damen unseres Eröffnungskomitees eigene Diademe entwerfen. Ein ganz besondere Geste: die Debütantinnen des Balls dürfen ihre Krönchen mit nach Hause nehmen und erhalten somit ein wunderschönes bleibendes Andenken an ihren großen Auftritt sowie an eine unvergessliche Ballnacht in der Wiener Hofburg.
13. Januar 2025
https://www.kaffeesiederball.at/wp-content/uploads/2025/01/palmers-diadem-kaffeesiederball-scaled.jpg 2047 2560 admin https://www.kaffeesiederball.at/wp-content/uploads/2023/12/2024_ksb_logo_white.png admin2025-01-13 14:11:132025-01-13 14:11:13Palmers und der Wiener Kaffeesiederball krönen ihre Debütantinnen
Blog

Alle Achtung – Late Night Concert 2025

Alle Achtung - Late Night Concert 2025 Erneut haben die Wiener Kaffeesieder und Kaffeesiederinnen ein mitreissendes musikalisches Highlight für das Late Night Concert eingeplant. Mit Alle Achtung wird der Festsaal der Wiener Hofburg in den frühen Morgenstunden erneut zum Vibrieren gebracht. Die österreichische Band „Alle Achtung“ wird mit ihren Hits für ausgelassene Stimmung beim frühmorgendlichen Intermezzo zwischen Walzern und 2. Quadrille sorgen.
5. Januar 2025
https://www.kaffeesiederball.at/wp-content/uploads/2025/01/KAFFEESIEDERBALL_Alle_Achtung_-scaled.jpg 2047 2560 admin https://www.kaffeesiederball.at/wp-content/uploads/2023/12/2024_ksb_logo_white.png admin2025-01-05 11:30:502025-01-07 11:44:13Alle Achtung – Late Night Concert 2025
Blog

Die Gesangseinlagen am Wiener Kaffeesiederball

Wir haben für euch die Gesangseinlagen während der Eröffnung der vergangenen Jahre zusammengestellt. Die Eröffnung eines jeden Wiener Kaffeesiederballs beginnt mit dem Einlaufen des Jungdamen- und Herrenkomitees sowie der Ehrengäste, einer Balletteinlage und der Gesangseinlage. Am Ende der Eröffnung wird das Tanzparkett im Festsaal traditionell mit den Worten „Alles Walzer" für alle Ballbesucher:innen freigegeben und der Ball final eröffnet.
14. Dezember 2024
https://www.kaffeesiederball.at/wp-content/uploads/2024/11/2025_GESANGSEINLAGEN_BLOG_FEATURED_.jpg 1200 1600 admin https://www.kaffeesiederball.at/wp-content/uploads/2023/12/2024_ksb_logo_white.png admin2024-12-14 14:20:512024-12-15 13:55:59Die Gesangseinlagen am Wiener Kaffeesiederball
Blog

DER KAFFEESIEDERBALLFÄCHER: eine Hommage an den Frühling

DER KAFFEESIEDERBALLFÄCHER: eine Hommage an den Frühling Gestern präsentierten die Wiener Kaffeesiederinnen und Kaffeesieder gemeinsam mit Julius Meinl und der Galerie Hilger die Kunstdamenspende: den Julius Meinl Kunstfächer für den kommenden Ball. Der diesjährige Kunstfächer wurde vom renommierten Künstler-Duo Daryoush Asgar und Elisabeth Gabriel entworfen, die ihre Inspiration in den floralen Ballfarben sowie in der reichen Tradition des Wiener Kaffeehauses fanden.
26. November 2024
https://www.kaffeesiederball.at/wp-content/uploads/2024/11/Kunstfaecher_2024_featured.jpg 1200 1600 admin https://www.kaffeesiederball.at/wp-content/uploads/2023/12/2024_ksb_logo_white.png admin2024-11-26 10:24:312024-11-26 18:35:57DER KAFFEESIEDERBALLFÄCHER: eine Hommage an den Frühling
Blog

Damenspende – DIE JULIUS MEINL KAFFEESIEDERBALLTASSE 2025

Die Kaffeesiederballtasse 2025 zeigt einen Farbverlauf von dunkleren, kühleren Farbtönen auf der Rückseite, hin zu helleren, wärmeren Frühlingsfarben auf der Vorderseite und nutzt alle zwölf Farben des offiziellen Farbbouquets des Kaffeesiederballs 2025. Die farblichen, abgerundeten Elemente auf der Tasse erinnern in ihrer Form an die Blütenblätter von Frühlingsboten wie der Primel. Die Tasse ist als eine künstlerische Interpretation des Ballthemas „Frühlingskaffee“ zu verstehen, das den Winter verabschiedet und den Frühling willkommen heißt.
13. November 2024
https://www.kaffeesiederball.at/wp-content/uploads/2024/11/Kaffeesiederball_2025_Damenspende_featured.jpg 600 800 admin https://www.kaffeesiederball.at/wp-content/uploads/2023/12/2024_ksb_logo_white.png admin2024-11-13 15:27:542024-11-22 15:10:22Damenspende – DIE JULIUS MEINL KAFFEESIEDERBALLTASSE 2025
Blog

Das Ballprogramm 2024

Wie das Ballmotto schon erzählt, dreht sich beim 65. Wiener Kaffeesiederball alles um das Thema Geschichten aus dem Kaffeehaus. Es geht um die Wiener Kaffeehausliteratur, aber auch um die Geschichten und Begegnungen, die sich im Wiener Kaffeehaus ereignen. Seine besondere Funktion als literarische Werkstätte erfuhr das Wiener Kaffeehaus in der Zeit des Fin de siècle. Diese alte Tradition hat bis heute Bestand und Relevanz – Kunstwerke und Geschichten entstehen hier durch Beobachtung in dieser einzigartigen Atmosphäre, in diesem besonderen Mikrokosmos.
29. Januar 2024
https://www.kaffeesiederball.at/wp-content/uploads/2024/01/2024_Ballprogramm.jpg 600 800 Kaffeesiederball https://www.kaffeesiederball.at/wp-content/uploads/2023/12/2024_ksb_logo_white.png Kaffeesiederball2024-01-29 11:30:112024-01-31 15:18:41Das Ballprogramm 2024
Blog

Jasmin White – Star der Mitternachtseinlage

Wir hatten die Gelegenheit, Jasmin White, den Star der diesjährigen Mitternachtseinlage im Café Weimar zu treffen: Die junge US-amerikanische Altistin gilt als eine der außergewöhnlichsten und talentiertesten Opern-Newcomerinnen der Welt. Gemeinsam mit dem Tiroler Tenor David Kerber wird sie die Mitternachtseinlage beim 65. Wiener Kaffeesiederball gestalten.
26. Januar 2024
https://www.kaffeesiederball.at/wp-content/uploads/2024/01/2024_Jasmin_White.jpg 600 800 Kaffeesiederball https://www.kaffeesiederball.at/wp-content/uploads/2023/12/2024_ksb_logo_white.png Kaffeesiederball2024-01-26 11:08:242024-01-31 15:12:52Jasmin White – Star der Mitternachtseinlage
Blog

Bernd Fröhlich – Gründer und Leiter des Bernd Fröhlich Orchesters

Wir hatten die Möglichkeit gemeinsam mit Bernd Fröhlich, dem Gründer und Leiter des gleichnamigen Orchesters, im traditionsreichen Café Sperl einen Kaffee zu genießen. Seit über 20 Jahren begleitet Bernd Fröhlich den Ball musikalisch und trägt zur besten Unterhaltung während der gesamten Ballnacht bei. Lest hier nach, was das Bernd Fröhlich Orchester am Kaffeesiederball machen wird und was ihre Verbindung zum Wiener Kaffeesiederball ist.
12. Januar 2024
https://www.kaffeesiederball.at/wp-content/uploads/2024/01/Bernd-Froehlich_.jpg 1200 1600 Kaffeesiederball https://www.kaffeesiederball.at/wp-content/uploads/2023/12/2024_ksb_logo_white.png Kaffeesiederball2024-01-12 13:47:342024-11-11 15:20:33Bernd Fröhlich – Gründer und Leiter des Bernd Fröhlich Orchesters
Blog

Die Ballleitung – Wolfgang Binder

Wolfgang Binder ist im Vorstand des Klubs der Wiener Kaffeesieder und Mitglied der Ballleitung. In der Ballleitung ist er für das Budget sowie die Kooperationen mit den Partnern und Sponsoren des Wiener Kaffeesiederballs zuständig. Hierbei ist es ihm ein Anliegen, dass das Engagement der Partner sich nicht nur auf die finanzielle Unterstützung beschränkt, sondern vielmehr auch jeder Partner seinen Beitrag leistetet zur Pflege und Weiterentwicklung der Wiener Kaffeehauskultur
14. Februar 2020
https://www.kaffeesiederball.at/wp-content/uploads/2020/02/wolfgang_binder.jpg 1200 1600 Kaffeesiederball https://www.kaffeesiederball.at/wp-content/uploads/2023/12/2024_ksb_logo_white.png Kaffeesiederball2020-02-14 14:32:502024-11-11 15:22:23Die Ballleitung – Wolfgang Binder
Blog

Ludwig van Beethoven am Wiener Kaffeesiederball

2020 wird der  250. Geburtstag Ludwig van Beethovens gefeiert. Beethoven lebte lange Zeit in Wien, sein Grab befindet sich am Wiener Zentralfriedhof. Er gilt als der meist gespielte klassische Komponist, als Vollender der Wiener Klassik und war ein radikaler Künstler, der sich immer wieder neu erfunden hat. Er hat die Grenzen der Musik erweitert und die Gesellschaft immer wieder in Frage gestellte. Weltweit inspiriert er uns bis heute.
24. November 2019
https://www.kaffeesiederball.at/wp-content/uploads/2019/11/ottmar_hoerl.jpg 1200 1600 Kaffeesiederball https://www.kaffeesiederball.at/wp-content/uploads/2023/12/2024_ksb_logo_white.png Kaffeesiederball2019-11-24 17:12:122024-11-11 15:26:21Ludwig van Beethoven am Wiener Kaffeesiederball

Kontakt

Diese Seite wird durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzerklärungen und Nutzungsbedingungen

Dieses Kontaktformular ist momentan deaktiviert, da Sie den Google reCAPTCHA-Service noch nicht akzeptiert haben. Dieser ist für die Validierung des Sendevorgangs jedoch notwendig

Anfragen zum Ball

Ballbüro
T: +43 664 794 67 45
E: ball@kaffeesieder.at

Klub der Wiener Kaffeehausbesitzer

Albertgasse 1a/3
1080 Wien
T: +43 664 794 67 45
E: klub@kaffeesieder.at

VERTRETUNGSBERECHTIGTE

Klubobmann:
KR Berndt Querfeld (Cafe Landtmann)

Klubobmann Stellvertreter:
Mag. Anna Karnitscher (Cafe Weídinger)
Wolfgang Binder (Cafe Frauenhuber)

Suche

© 2025 – Wiener Kaffeesiederball – Website Umsetzung skyrocketX.com
  • Impressum und Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies und andere Technologien, die für die Bereitstellung unserer Services und Funktionen auf der Website erforderlich sind. Wenn Sie zustimmen und „Einstellungen akzeptieren“ auswählen, können auch Drittunternehmen, Cookies auf Ihrem Gerät speichern und ähnliche Technologien verwenden, um Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse) zu erfassen und für personalisierte Werbung, Messungen und Analysen auf und abseits unserer Websites zu verwenden. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Zustimmung zu verweigern, indem Sie „Nicht akzeptieren“ auswählen, oder können unter „Einstellungen“ detailliertere Einstellungen vornehmen. Sie können Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.

AkzeptierenNicht akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Ballkarten 2026 sichern
  • Deutsch